- Quartiersmanagement
- Quar|tiers|ma|nage|ment, Quar|tier|ma|nage|ment (Politik, Soziologie [behördliche] Bemühungen, einen Stadtteil attraktiver zu machen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Quartiersmanagement — Das Quartiersmanagement (QM), auch: Stadtteilmanagement) ist ein Verfahren der Stadtentwicklung. Wie in der Wortzusammensetzung anklingt, sind Merkmale dieser Strategie zum einen, die auf einen Stadt oder Ortsteil (Quartier) orientierte Förderung … Deutsch Wikipedia
Quartiersmanagement — Quar|tiers|ma|nage|ment, Quartiermanagement, das (Politik, Soziol.): 1. <o. Pl.> Gesamtheit der [behördlichen] Bemühungen, einen Stadtteil attraktiver zu machen. 2. mit dem Quartiersmanagement (1) betraute behördliche Stelle … Universal-Lexikon
High-Deck-Siedlung — Die High Deck Siedlung ist eine Großsiedlung mit rund 6000 Bewohnern im Berliner Ortsteil Neukölln. Die Siedlung entstand in den 1970er/1980er Jahren im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus. Das städtebauliche Konzept wandte sich gegen die… … Deutsch Wikipedia
Quartiermanagement — Das Quartiersmanagement (abgekürzt: QM, auch: Stadtteilmanagement) ist ein Verfahren der Stadtentwicklung. Wie in der Wortzusammensetzung anklingt, sind Merkmale dieser Strategie zum einen, die auf einen Stadtteil (Quartier) orientierte Förderung … Deutsch Wikipedia
Stadtteilmanagement — Das Quartiersmanagement (abgekürzt: QM, auch: Stadtteilmanagement) ist ein Verfahren der Stadtentwicklung. Wie in der Wortzusammensetzung anklingt, sind Merkmale dieser Strategie zum einen, die auf einen Stadtteil (Quartier) orientierte Förderung … Deutsch Wikipedia
Boxi — Boxhagener Platz, 2006 Boxhagener Platz, 1909 … Deutsch Wikipedia
Boxhagener Platz — Boxhagener Platz, 2006 … Deutsch Wikipedia
Schillerpromenade — um 1900, siehe erster Abschnitt (Karte nicht genordet!) Die Schillerpromenade in Berlin Neukölln (bis 1912 Rixdorf) ist die zentrale Straße des Schillerkiezes. Mit einer breiten Mittelpromenade und mit prächtigen Fassaden um 1900 als Viertel für… … Deutsch Wikipedia
Berliner Sozialpalast — Pallasseum, Fassade zur Potsdamer Straße Das Pallasseum (ugs. kurz Pallas, ehemals Berliner Sozialpalast, davor Wohnanlage am Kleistpark) ist ein Wohnblock im Berliner Ortsteil Schöneberg, gelegen an der Pallasstraße, nahe der Potsdamer Straße.… … Deutsch Wikipedia
Gropiusstadt — Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia